Wie finde ich die richtige Foundation

Eine gute Foundation ist wie eine zweite Haut. Nur schöner, gleichmäßiger und im besten Fall so zart, dass man sie weder spürt noch auf den ersten Blick als solche erkennt. Doch wie findet man die richtige Basis für den eigenen Teint, die genau diese Kriterien erfüllt?

Egal, ob zum Abendlook oder zum Business-Outfit. Eine Foundation ist die Grundlage jeden Make-ups. sie sorgt dafür, dass unser Teint frisch erscheint, Unreinheiten und Rötungen ausradiert werden und die Haut sofort vitaler und damit jünger aussieht.

Zumindest in der Theorie. Die perfekte, genau auf die eigenen Hautbedürfnisse abgestimmte Foundation ausfindig zu machen, ist nämlich gar nicht so leicht und kann, wenn man ein falsches “Modell” erwischt, sogar das Gegenteil bewirken

Der richtige Farbton

Hier kann man schnell den Überblick verlieren. Denn sind wir einmal ehrlich. Wie soll man bei rund 40 verschiedenen Nuancen pro Marke nur die passende finden? Und dann verändert sich der eigene Hautton auch noch mit den Jahreszeiten, sodass man noch nicht einmal mehr auf nur eine Nuance zurückgreifen kann. Sondern eigentlich immer auf der Suche nach dem perfekten Ton ist.

Ein paar Tipps zur erfolgreichen Suche gibt es trotzdem. Der wichtigste Tipp: die Foundation vor dem Kauf immer testen! Und zwar nicht auf dem Handrücken, sondern an Wange bzw. Hals. Denn manchmal ist der Hautton auf der Hand rötlicher oder gelblicher was das Ergebnis verfälschen könnte.

Trage nun drei möglichst passende Nuancen nebeneinander auf. Wie du siehst, welcher davon am besten zu dir passt? Der ideale Farbton verschmilzt mit dem eigenen Hautton und ist nahezu unsichtbar, darf aber ruhig einen Hauch heller als der eigene Teint sein. Überprüfe das Ergebnis unbedingt auch im Tageslicht und frage deine Beauty Berater*in. Mit deren geschultem Auge findest du garantiert immer den passenden Farbton.

Die richtige Konsistenz

Kaum die richtige Nuance ausfindig gemacht, ist jetzt die Konsistenz dran. Denn nicht jede Foundation ist auch für jeden Hauttyp gleich gut geeignet. Während fettige Haut eher nach mattierenden und pudrigen Konsistenzen verlangt, braucht trockene Haut pflegende und feuchtigkeitsspendende Produkte.

Menschen mit starken Unreinheiten freuen sich über Foundations mit starker Deckkraft, während im Sommer vor allem leichte Fluids bevorzugt werden. Im Prinzip gibt es für jedes Hautbedürfnis auch das passende Produkt.

Flüssig-Foundation

Eine Flüssig-Foundation kann leicht bis stärker pigmentiert sein und verleiht dem Teint ein ebenmäßiges Hautbild. Es gibt sie für jeden Hauttyp. Mattierend und Glanz reduzierend für fettige Haut, aber auch feuchtigkeitsspendend und pflegend für zu Trockenheit neigende Haut.

Creme- und Mousse-Foundation

Diese ist etwas dickflüssiger und deckender als ein Flüssig-Make-up. Die meisten sind mit einem hohen Anteil an Ölen und damit wie gemacht für trockene Haut, andere wiedrum sind konzipiert für öligere oder unreine Haut, die den Teint mattieren oder auch die Entzündungen etwas beruhigen sollen.

Kompakt-Make-up /Foundation-Stick

Sie haben meist eine relativ stark pigmentierte und feste, cremige Foundation-Form. Ist besonders gut für Menschen mit zu Unreinheiten neigender Haut geeignet. Auch die ideale Foundation für die Handtasche und zum Auffrischen des Make-ups.

Puder-Foundation

Puder-Foundation ist ideal für ein leichtes und natürliches Finish. Allerdings eher ungeeignet für sehr trockene Haut.

Mineralpuder

Mineralpuder ist eine luftdurchlässige und natürliche Puder-Foundation mit leichter Deckkraft. Aufgrund der Mineralienbasis ist sie besonders gut für sensible Haut geeignet.

Getönte Tagescreme / CC-Cream

Die beste Lösung, wenn es mal schnell gehen muss. Wegen der nur leichten Deckkraft eher für Menschen mit reiner Haut geeignet, dafür aber die Turbolösung am Morgen, da diese Form Pflege und ein leichtes Make-up perfekt miteinander vereint.

Tipp

Egal, welche Form oder Farbe, hast du einmal die richtige Foundation für dich und deinen Hauttyp gefunden kannst du dich über einen wunderbar strahlenden und ebenmäßigen Teint freuen.  Für ein absolut perfektes Ergebnis die Foundation immer von innen nach außen, also von der T-Zone bis zu den Ohren und Hals, auftragen und anschließende gut verblenden, sodass keine unschönen und sichtbaren Ränder entstehen.

Wie finde ich die richtige Foundation

Daniela Novak

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: