+++KOSTENLOSE LIEFERUNG AB EINEM MINDESTBESTELLWERT VON NUR 29 € +++

Face Mapping | Die richtige Behandlung für verschiedene Gesichtszonen

Woran liegt es, dass wir in manchen Gesichtspartien ständig, in anderen fast nie Pickel haben? Erste Antwort kann das Face Mapping liefern.

Du erkennst am blühenden Kinn, dass deine Periode im Anmarsch ist? Hast du länger die FFP2-Maske getragen, ploppen Pickel an der Wange auf? Bei vielen Unreinheiten kennen oder erahnen wir die Auslöser für ihr Entstehen. Andere kommen unvermutet: Auf der Nase? Warum dort? Vielleicht kämpfst du aber auch regelmäßig mit Unreinheiten in Gesichtspartien, die du dir nicht erklären kannst, aber gerne erklären würdest.

Spannend kann hier der Einsatz des Face Mappings sein, eine aus der Traditionellen Chinesischen Medizin stammende Hautanalyse. sie basiert auf der Annahme, dass du mit einer Analyse der Gesichtshaut auch Aussagen über dein allgemeines Wohlbefinden treffen kannst.

Beim Face Mapping wird das Gesicht in Zonen aufgeteilt, die jeweils mit bestimmten Körperregionen bzw. -organen verbunden sind. Leidest du unter Unreinheiten und Rötungen in bestimmten Gesichtspartien, kann dir das Face Mapping womöglich einen ersten Hinweis liefern: Wo solltest du gegensteuern? Denn: Eine gründliche Gesichtsreinigung und -pflege sind zwar wichtig, ausgewogene Ernährung, genug Schlaf, ja, ein rundum gesunder Organismus tragen aber ebenso zu einer gesunden Gesichtshaut bei.

Bist du dir unsicher oder hast du Sorgen, dass ernstere Erkrankungen die Ursache für regelmäßige Unreinheiten sein können, hol dir ärztlichen Rat in einer dermatologischen Praxis.

Stirn

Unreinheiten an der Stirn können u. a. auf Unstimmigkeiten im Verdauungstrakt, in der Leber oder der Blase hinweisen. Lebensmittelunverträglichkeiten, eine unausgewogene Ernährung oder übermäßiger Alkoholkonsum, Stress oder Schlafmangel kommen als mögliche Auslöser für die Pickelchen infrage.

Nase

Rötungen an der Nase können auf Probleme mit deinem Blutkreislauf und der Lunge hindeuten. Mehr Bewegung und vitaminreiche Ernährung können helfen. Ebenso möglich: Make-up-Rückstände waren der Übeltäter.

Wangen

Du rauchst oder bist oft Abgasen ausgesetzt? Das geht an der Haut nicht spurlos vorbei. Rötungen und Unreinheiten an den Wangen können Anzeichen dafür sein, das deine Lunge in Abwehrhaltung geht. Eine andere mögliche Ursache: Die Schutzmaske oder ein Handy, auf dessen Display sich Bakterien tummeln, die beim Telefonieren in Kontakt mit der Wange kommen.

Mund und Kinn

Pickelchen im Bereich von Mund und Kinn können auf den Hormonhaushalt zurückzuführen sein, z. B. wenn du dich gestresst fühlst oder es an den Tagen rund um den Eisprung bzw. die Periode zu hormonellen Veränderungen kommt. Auch hier kann eine unausgewogene Ernährung die Pickelbildung begünstigen.

Augenbrauen

Die Hautpartie zwischen den Augenbrauen soll mit der Leber in Verbindung stehen. Demnach bilden sich Mitesser z. B. aufgrund von ungesunder, fetthaltiger Ernährung oder Alkoholkonsum. Als Folge von zu vielen Giftstoffen im Körper schläft seine Haut Alarm.

Ohren

Du trinkst viel Kaffee oder hast in den letzten Tagen mehr Alkohol als sonst konsumiert? Pickel an den Ohren und auch an den Schläfen können die Folge sein. Denn, deine Nieren arbeiten im Hintergrund und versuchen die natürliche Balance deines Körpers wiederherzustellen. Jetzt viel Wasser trinken.

Face Mapping | Die richtige Behandlung für verschiedene Gesichtszonen

Daniela Novak

Nach oben scrollen
0

Dein Warenkorb