Jeder hat eine(n), vielleicht auch zwei oder drei. die Rede ist von Bürsten und Kämmen, die im Grunde nur einen Zweck erfüllen sollen: die Haare möglichst ohne großen Aufwand in Form zu bringen. Nur, so einfach ist die Sache leider nicht. Man mag es kaum glauben aber die zahnigen Dinger haben ganz unterschiedliche Stärken und sind fast so individuell wie die Tagespflege.
Hier reicht auch nicht eine Creme für alle Bedürfnisse. Warum sollte das bei den Haaren anders sein? Schließlich hat der eine dicke, der andere dünne, lange oder kurze Haare, trockene Spitzen oder neigt zu Schuppen und rasch nachfettemdem Ansatz. Der eine klagt über Spaghettihaare, während sich das Gegenüber vor Locken und Volumen gar nicht mehr retten kann.
Du merkst schon, nach einer Universallösung klingt das nicht. doch welche ist denn nun die richtige Bürste und welches Modell kann eigentlich was? Damit du zukünftig auf den richtigen Beautypartner setzt, gibt es hier für dich den ultimativen Bürstenguide. So findest du garantiert immer das richtige Modell.
Ist die Frage zu den einzelnen Formen einmal geklärt, heißt es, sich nur noch zwischen Naturmaterial oder Kunststoff zu entscheiden
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.